Heiliger Geist vs Okkulter Geist

Es gibt allerlei energetische Ausbildungen, Kurse und Seminare, die mit einer Einweihung, oder einem spirituellem Ritual enden. (z.B. Reiki, Prana, Schamanismus usw).
Damit soll gewährleistet werden, dass diejenige Person immer und überall diese versprochene, „göttliche“ heilende Kraft empfangen, und darüber verfügen kann. Ebenso kannst du dann jederzeit mit dem „höherem Selbst“ in Verbindung treten, um von dort die gewünschten Informationen und Kräfte zu erhalten.
Doch um welchen Geist handelt es sich dabei wirklich, mit dem du dich verbindest? Ist es tatsächlich Gott, oder doch ein anderer?
Machen wir uns auf die Suche.
In der Apostelgeschichte finden wir die Antwort auf diese heikle Frage. Daraus ein paar ganz kurze Auszüge:
Der Apostel Philippus verkündete in Samaria Jesus Christus. Dabei geschahen auch große Zeichen und Wunder durch Gott.
– „…Aber ein Mann namens Simon hatte zuvor in der Stadt Zauberei getrieben und das Volk von Samaria in seinen Bann gezogen, indem er sich für etwas Großes ausgab. Ihm hingen sie alle an; Klein und Groß, indem sie sprachen: Dieser ist die große Kraft Gottes. Sie hingen ihm aber an, weil er sie so lange Zeit durch seine Zaubereien in seinen Bann gezogen hatte…“ (Apg 8.9-11)
Die Wunder aber, die Gott durch Philippus wirkte, bei der Verkündigung des Evangeliums, waren aber wesentlich grösser als die des Zauberers. So kam auch der Zauberer zum Glauben an Jesus. Später sah er, wie Johannes und Petrus durch Handauflegen den heiligen Geist übertrugen.
– „…Als aber Simon sah, dass durch Handauflegung der Apostel der Heilige Geist gegeben wurde, brachte er ihnen Geld und sprach: Gebt auch mir diese Vollmacht, damit jeder, dem ich die Hände auflege, den Heiligen Geist empfängt!
Petrus aber sprach zu ihm: Dein Geld fahre mit dir ins Verderben, weil du meinst, die Gabe Gottes mit Geld erwerben zu können! Du hast weder Anteil noch Erbe an diesem Wort; denn dein Herz ist nicht aufrichtig vor Gott! So tue nun Buße über deine Bosheit und bitte Gott, ob er deine Tücke vielleicht vergeben mag; denn ich sehe, dass du in bitterer Galle steckst und in den Fesseln deiner Ungerechtigkeit…“ (Apg 8.18-23)
– „…Da antwortete Simon und sprach: Betet ihr für mich zum HERRN, dass nichts von dem, was ihr gesagt habt, über mich komme!…“
(Apg 8.24)
Der Unterschied
Nun wollen wir diese paar Zeilen einmal analysieren:
o Dieser Zauberer, namens Simon, (wie waren unsere Namen?) hatte ganz klar nicht den Geist Gottes in sich. Trotzdem konnte er offenbar Dinge vollbringen, zu denen nicht jeder fähig war. Es muss sich demnach, eindeutig um einen anderen, wirksamen Geist gehandelt haben! Wer könnte das nun sein? Etwa Satan?
o Sein Herz war nicht aufrichtig vor Gott. Warum? Er wollte den Heiligen Geist, um es den Aposteln gleich zu tun. Aber mit dem Hintergedanken, damit noch mehr Geld zu verdienen als bisher, sonst hätte er ja kein Geld anbieten können!
o Und diese Einstellung sollte ihm sogar zum Verderben sein.
o Die Apostel aber, taten dies alles ohne jeden eigennützigen Gedanken! Diese Wunder unterstrichen nur die Richtigkeit der Worte Gottes.
Siehst du, darin liegt der gewaltige Unterschied zwischen Wunder und Wunder, Heilung und Heilung.
Heutzutage kann jeder Kurse besuchen, in denen er in die „Wunderkraft göttlicher Energie“ eingeweiht wird. Natürlich nur gegen sehr viel Geld. Aber die Wunderkraft die du dir teuer erkaufst, ist nicht von Gott. Sie ist sogar sehr viel teurer als du denkst, denn du verkaufst dabei deine Seele!
o Er, Simon, kam offenbar zur Besinnung. Und er erkannte, Gottes Geist bekommst du nicht für Geld!
Denn er wird dir geschenkt, wenn du dich zu IHM bekehrst, ohne Hintergedanken! Welche Wirkung dann dieser Geist zeigen wird, liegt aber in der Entscheidung Gottes. Und da gibt es sehr viele Varianten. Das heißt, es muss nicht unbedingt mit körperlicher Heilung zu tun haben.
Betrachten wir noch ein weiteres Beispiel:
Der Apostel Paulus war in Ephesus unterwegs, um das Evangelium zu verkünden.
– „…Und Gott wirkte ungewöhnliche Wunder durch die Hände von Paulus, sodass sogar Schweißtücher und Gürtel von seinem Leib zu den Kranken gebracht wurden und die Krankheit von ihnen wich und die bösen Geister von ihnen ausfuhren.
Es versuchten aber etliche von den umherziehenden jüdischen Beschwörern, über denen, die böse Geister hatten, den Namen des Herrn Jesus zu nennen, indem sie sprachen: Wir beschwören euch bei dem Jesus, den Paulus verkündet….“ (Apg 19.11-13)
Von Irrlehren befreien
Dieser Versuch ist aber fürchterlich fehlgeschlagen, und hat sich entsprechend herumgesprochen.
– „…Und viele von denen die gläubig geworden waren, kamen und bekannten und erzählten ihre Taten. Viele aber von denen, die Zauberkünste getrieben hatten, trugen ihre Bücher zusammen und verbrannten sie vor allen; und sie berechneten ihren Wert und kamen auf 50.000 Silberlinge…“ (Apg 19.18-19)
Versuchen wir wieder zu analysieren:
o Paulus hatte den Auftrag und den Geist Gottes.
o Die Beschwörer hatten ihn nicht. Sie dachten es genügt einfach, den Namen des Herrn zu nennen. Wie die Geschichte zeigt, eben nicht!
o Viele Zauberer erkannten offenbar dass sie bisher unrecht taten, und trennten sich sogar von ihren Büchern, und das öffentlich!
o Und wieder war sehr viel Geld im Spiel.
Diese beiden Beispiele passen doch zu 100% in die heutige Zeit.
Natürlich willst du auch nur das Beste für dich und deinen Nächsten. Aber wie sieht es nun wirklich aus?
o Welcher Geist ermöglicht dir deine Wunder und Heilungen?
o Hast du etwa auch viel Geld für diesen „Geist“ ausgegeben? Ja?
o Hast du dabei jemals das Evangelium verkündet? Nein?
o Dann wirkt nicht der Geist Gottes in dir, sondern ein anderer.
Wenn du nun aber glaubst, du selbst könntest die Berge versetzen, so ist es auch ein Irrtum! Dein Geist, von sich aus, ist viel zu schwach dazu.
Folgen wir doch dem Beispiel der gläubig gewordenen Zauberer, und befreien wir uns von den ganzen Irrlehren, um stattdessen dem Herrn Jesus Christus zu folgen!
Denk einmal ernsthaft darüber nach!